DON`T LEAVE US ALLONE
You are The one
Who stopped me from being on the run
I didn´t Know
How to let my feelings show
That I was more than a friend
How could that story end
Don´t leave us allone
We wrote you the song
To share our love so true
This one here is ment for you
Don´t leave us allone
This house ain´t no home
It´s empty without your smile
Please stay in it one more while
Dreams fade away...(Fade away)
Each night follows another day
Wake up and you will see
It´s hart to be just free...
Don´t leave us allone
We wrote you the song
To share our love so true
This one here is ment for you
Don´t leave us allone
This house ain´t no home
It´s empty without your smile
Please stay in it one more while (3x)
Hier handelt es sich z.B. um einen Song, wo Strophe und Refrain in zwei Etappen unabhängig vonein-ander entstanden sind, und erst später wie ein Puzzle zusammengefügt wurden. Den eingängigen Re-frain schrieb ich 1981 im Kölner Volksgarten. Ich pflegte eine Zeitlang auf der Wiese mit der Gitarre zu spielen, wo sich nach und nach immer mehr Jungvolk breitmachte und im Sommer so eine Art Wood-stockfeeling aufkam. Komischerweise wollte mir lange Zeit keine passende Strophe dazu einfallen. Irgendwie kam mir der Refrain wie ein komplettes, in sich geschlossenes Lied vor. Ein Jahr später, bei einem Süd – Englandtrip, saß ich an den Klippen der Steilküste von Devon und genoß Gitarre klimpernd die traumhafte Aussicht über die See. Erst entstand das Gitarren Arrangement, dann die Gesangsmelodie, dann der Text und dann ging die Sonne unter...aber der Song ging zusammen...